Juelsminde ist eine der beschaulichsten Hafenstädte Dänemarks. Und entlang der Küste von Juelsminde bis Snaptun liegen viele schöne Ferienhäuser und mehrere kinderfreundliche Ostseestrände. Die Halbinsel Juelsminde bietet viele interessante Ausflugsziele und schöne Erlebnisse in der Natur. Und bis zu den beiden großen, alten Handelsstädten Vejle und Horsens ist es auch nicht weit.
Die beschaulichen Häfen von Juelsminde und Snaptun zählen zu den Höhepunkten der Halbinsel. Vom kleinen Hafen in Snaptun kann man mit der Fähre zu den Inseln Endelave und Hjarnø fahren. Der Jachthafen von Juelsminde zählt zu den meistbesuchten Dänemarks. Er liegt an der Hauptsegelroute zwischen dem Kattegat im Norden und der Dänischen Südsee im Süden. Der Hafen ist im Sommer voller Leben. Dort gibt es gute Restaurants und einen schönen Spielplatz – und einer der besten Strände Ostjütlands liegt gleich nebenan.
Die Halbinsel Juelsminde ist von Wasser umgeben. Sie grenzt im Norden an den Horsens Fjord, im Osten an das Kattegat und im Süden an den Vejle Fjord. Deshalb hat die Gegend für Windsurfer, Kajakfahrer und Angler einiges zu bieten. Hier kann man mehr oder weniger alles tun, was man sich im oder auf dem Wasser vorstellen kann.
Auf dem Land gibt es hervorragende Wander- und Radrouten. Möchte man Golf spielen, ist dies auf den Plätzen in Vejle, Hedensted, Juelsminde und Horsens möglich.
An der Küste südlich und nördlich von Juelsminde gibt es viele Strände.
Storstranden, einer der besten, liegt bei Juelsminde in der Nähe des Jachthafens. Er erstreckt sich vom Hafen aus ca. einen Kilometer nach Süden bis Bjørnsknude. Der Strand hat feinen Sand und ruhiges Wasser und ist daher sehr kinderfreundlich. Die zahlreichen Steinmolen am Strand schützen zusätzlich vor den Wellen.
In der Nähe des Hafens von Juelsminde liegt der schöne Badestrand von Sandbjerg Vig. Der Strand ist kinderfreundlich und oft leerer als der Storstrand auf der anderen Seite des Hafens.
As Vig Strand: Der kilometerlange Sandstrand von As Vig schlängelt sich durch nahezu die gesamte große Bucht zwischen Snaptun und As Hoved. Der Strand von As Vig ist eine gute Alternative zum Storstrand von Juelsminde, da er oft leerer ist. Der Sandstrand ist breit und das Wasser flach und sauber.
Bei der Ferienhaussiedlung Pøt Strandby liegen mehrere kleine und ruhige Badestrände. Der Strand bei Pøt Strandby hat Sandboden und wird durch Anlagen des Küstenschutzes unterteilt.
Einige hundert Meter weiter südlich folgt ein kleiner Wald und auf der anderen Seite des Waldes Nørgård Strand, der einen schönen, großen Badesteg hat. Nach einem weiteren Wald folgt der herrliche Sønderby (Sönderby) Strand.
Grønbjerggård Strand/Strandhuse Strand ist ein Sandstrand südlich von Juelsminde. Der Strand hat eine große Grasfläche und ist durch Anlagen des Küstenschutzes unterteilt.
Der Wald Staksrode Skov liegt ein wenig westlich von Juelsminde am Vejle Fjord. Er zählt zu den schönsten Wäldern Dänemarks. In dem hügeligen Naturwald gibt es dramatische Küstenabschnitte, an denen die Küste steil zum Stenhøj Strand am Fjord abfällt. Staksrode Skov ist ein Naturwald. Deshalb werden umgefallene Bäume nicht entfernt, sondern bleiben liegen.
Bjerre Skov südlich des Horsens Fjords ist eines der großen Waldgebiete der Gegend. Der Wald ist insgesamt 282 Hektar groß. Er besteht aus Laub- und Nadelbäumen sowie aus Seen, Mooren und Wiesen. Er wird auch Bjerge Skov genannt, da er ziemlich hügelig ist.
Ist man gut zu Fuß, kann man die sehr schöne Wanderroute Kyststien zwischen Snaptun und Juelsminde in Angriff nehmen. Sie ist 22 Kilometer lang und durchquert tiefe Wälder, breite Sandstrände, idyllische Dörfer und imposante Parks von Herrensitzen.
Ein anderes naheliegendes Ausflugsziel sind die Inseln Endelave und Hjarnø, die man von Snaptun mit der Fähre erreichen kann. Beide Inseln sind ruhig und schön. Endelave ist für seinen sehr großen Bestand an wilden Kaninchen bekannt. In den Zeiträumen, in denen man die meisten Kaninchen antreffen kann, kann man sie überall auf der Insel sehen.
Der Schlosspark Palsgaard Slotspark 5 Kilometer nördlich von Juelsminde zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Gegend. Der 23 Hektar große Schlosspark ist öffentlich zugänglich. Im Park gibt es sechs kleine Seen und viele seltene Bäume und Pflanzen, die vom damaligen Eigentümer des Schlosses im 19. Jahrhundert eingeführt wurden. Bei den Bäumen stehen Schilder mit den Namen der Bäume.
Die Wiederentdeckte Brücke (Den Genfundne Bro) über den Fluss Gudenå in der Nähe von Horsens wurde 2014 wiederentdeckt, nachdem sie 1929 als Teil eines Damms zugeschüttet worden war. Die rote Stahlgitterbrücke, über die die Eisenbahnstrecke zwischen Horsens und Bryrup verlief, war die höchste ihrer Art in Skandinavien, als sie 1899 gebaut wurde.
Horsens hat eine Vergangenheit als Gefängnis- und Industriestadt. Heute ist die Stadt unter anderem bekannt für die vielen kulturellen Ereignisse in und um das alte Gefängnis, das jetzt als Museum eingerichtet ist. Sollte einen das Wetter am Strand im Stich lassen, so hat Horsens ein Hallenbad, Aqua Forum, das etwas mehr zu bieten hat als die meisten Hallenbäder.
Möchte man eine beschauliche Stadt besuchen, bietet sich auch Vejle an. Vejle ist hübsch am Ende des Vejle Fjords gelegen, wo im alten Hafengebiet viele neue und interessante Gebäude entstanden sind. Unter anderem das Fjordenhus, hinter dem der dänisch-isländische Künstler Olafur Eliasson steckt.
Der Givskud Zoo ist Safaripark und zoologischer Garten in einem. In Givskud gibt es rund 55 Tierarten und insgesamt etwa 700 Tiere. Im Safaripark fährt man im eigenen Auto oder mit einem Safaribus herum und kommt Tieren wie Giraffen, Zebras und Löwen ganz nahe. Givskud hat auch eine Dinosaurierausstellung mit über 50 Dinosauriern in natürlicher Größe.
LEGOLAND® bei Billund ist die größte dänische Touristenattraktion außerhalb von Kopenhagen. LEGOLAND® ist bekannt für sein Miniland, in dem aus Legosteinen gebaute Kopien bekannter Orte gezeigt werden. Darüber hinaus gibt es einen großen Vergnügungspark mit über 50 verschiedenen Attraktionen.
Die Bahn wird von Enthusiasten betrieben, die versuchen, das alte rollende Material, Gebäude und Anlagen zu erhalten, und den Betrieb der Oldtimerbahn auf der Strecke zwischen Bryrup und Vrads aufrechtzuerhalten. Der Zug fährt auf einer rund 5 Kilometer langen Strecke der schon längst stillgelegten Eisenbahnstrecke Horsens-Bryrup-Silkeborg. Die Fahrt geht von Bryrup vorbei an Kvindsø, Kulsø und Snabe Igelsø zum Bahnhof in Vrads.
Das Kunstmuseum ARoS in Aarhus ist mit seinen 20.700 Quadratmetern und 10 Etagen eines der größten Kunstmuseen in Nordeuropa. Das Museum ist mit etwa 1 Million Gäste pro Jahr das bestbesuchte Kunstmuseum in Skandinavien. Auf dem Dach des ARoS befindet sich das spektakuläre Kunstwerk „Your rainbow panorama“ von Olafur Eliasson, das den Gästen eine fantastische und farbenprächtige Aussicht über Aarhus bietet.
Am Rande des Stadtzentrums von Aarhus liegt Tivoli Friheden, ein Vergnügungspark der der ganzen Familie etwas zu bieten hat. Im Sommer veranstaltet Tivoli Friheden freitagabends Konzerte mit aktuellen Musikern.
Den Gamle By ist ein Freilichtmuseum im Stadtzentrum von Aarhus, das Heimat für Gebäude aus ganz Dänemark ist, die sorgfältig zerlegt und wiederaufgebaut wurden. Heutzutage stehen hier 80 historische Häuser, die aus 25 Orten in Dänemark stammen. Gegründet wurde es 1909 als Freilichtmuseum für die Kulturgeschichte der Marktstädte.
Moesgaard ist ein Museum für Archäologie und Ethnografie im Süden von Aarhus. Aufgabe des Museums ist die Vermittlung und Erforschung der Vielfältigkeit des menschlichen Lebens. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Universität Aarhus. Das Museum liegt in schöner Natur, und 2014 eröffnete das Museum ein neues und äußerst ansprechendes Ausstellungsgebäude, das ein großes grasbewachsenes Dach hat, das man begehen kann.
Ajstrup, Alken, Amstrup, Andkær Vig, Bevtoft, Binderup, Bjolderup, Brunsnæs, Bryrup, Diernæs, Dyngby, Elvighøj, Flovt, Follerup, Frydenborg, Fynshav, Genner Strand, Grønninghoved, Gråsten, Hejlsminde, Hejsager, Hvidbjerg, Høruphav, Juelsminde, Kegnæs, Kelstrup, Kolding, Kollund, Købingsmark, Lavensby Strand, Loddenhøj, Lunderskov, Løjt, Mommark, Mørkholt, Norsminde, Nørre Kettingskov, Pårup/Silkeborg, Rendbjerg, Rinkenæs, Rude Strand, Ry, Rørbæk Sø, Saksild, Sandersvig, Silkeborg, Skanderborg, Skarrev, Skovmose, Skygge, Smedebæk, Sottrupskov, Sønderballe Hoved, Sønderby, Sønderhav, Truust, Varnæs, Vemmingbund, Vesterlund, Ørby Hage Strand, Aabenraa, Årø, Årøsund