Seit 45 Jahren fahren wir mindestens 1-2 mal im Jahr nach Dänemark, und kennen mittlerweile die ganze Westküste, von Rømø bis Skagen.
Dieses mal hatten wie uns für ein Haus von "Sonne und Strand" in Søndervig entschieden, und freuten uns auf eine tolle Woche, in einer ruhigen Gegend.
Wir hatten im Vorfeld der Buchung bei "google maps" und "streetview" geschaut, wie es dort aussieht.Alles im grünen Bereich, dachten wir!
Leider wurden wir herbe enttäuscht, denn wo sonst ein riesiger Golfplatz war, ist im Moment eine riesige Großbaustelle, wo der neue "Lalandia Ferienpark Søndervig" mit ca.500 neuen Ferienhäuser,und das größte Badeland in Nordeuropa entsteht!
Das bedeutete für uns Baulärm und Staub von früh bis spät, da an den fast allen Tagen auch noch Ostwind war!
Das Haus selber ist von 2017, gebaut von der Firma "Planet-Huse", Serie "Skarridsø".
Toll an dem Grundriss ist die riesige geschlossene Terrasse.
Nicht so gut ist die recht klein geratene Küche, ohne Stauraum für Vorräte, und praktisch keine nutzbaren Arrbeitsflächen, da dort eine Mikrowelle und die Kaffeemaschine steht.
Wir hatten uns dieses Jahr dafür entschieden, die Endreinigung selber zu machen, da wir die 134,- EUR, bei diesem Haus, für zu teuer halten!
Sonst buchen wir vorwiegend bei "Esmark", da ist die Endreinigung meistens mit im Endpreis enthalten.
Bei Ankunft haben wir dann natürlich etwas genauer hingeschaut.
Die Sauberkeit des Hauses war nur auf den ersten Blick o.k.
Schaute man etwas genauer hin, traten einige Bereiche zu Tage, wo Monate lang nicht geputzt wurde.
- Auf allen Schränken lag dicker Staub.
- Die Esszimmer Stühle in hellem Alcantara mit Flecken
- Die Dreiecksfenster waren nicht geputzt.
- Die Filter in den Zuluftventilen in den Wänden nicht suaber.
- Abluftklappe im Küchenbereich total mit Staub und Fett zugesetzt.
Wir baten um eine Nachreinigung, die auch zugesagt wurde.
Bei dieser wurden aber nur die Küchenschränke saubergemacht.
Die Eingangstür ließ sich nur mit Gewalt schließen, der Techniker von "Sonne und Strand" konnte leider auch nichts machen.Wir haben dann den den Eingang der Küche benutzt.
Dann noch was zur Multimedia Ausstattung:
- WLAN war o.k.
- Die "Denver" Musikanlage ohne Empfang
- Nur 32" TV
- SAT Empfang war erst nicht möglich,es standen dort 2 SAT Receiver, aber die waren nicht richtig verkabelt. Als Techniker für mich kein Problem. Trotzdem waren die Transponder der "privaten" Sender(RTL,VOX,etc.)aufgrund der geringen Signalstärke nicht empfangbar. Kein Wunder, wenn man sich die Ausrichtung, die größe der SAT-Schüssel und den Montageort, 20 cm über der Grasnabe anschaut.
Was natürlich top war, war das Wetter!! Fast 28 Grad und eine Woche nur Sonne.
P.S. Der nächste Urlaub wurde noch am gleichen Wochenende nach Rückkehr, für Ende Septenmber 2020, gebucht. Dann wieder 2 Wochen in unserem Lieblingsort Vejers Strand.Ein nagelneues 2020er Haus von "Esmark"